„Der Zauberstab ist mir gegeben. Ich muss ihn nur zu gebrauchen wissen.“

—  Leo Tolstoi , buch Auferstehung

Tagebücher, 1900
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 27. Juli 2021. Geschichte
Leo Tolstoi Foto
Leo Tolstoi 84
russischer Schriftsteller 1828–1910

Ähnliche Zitate

Thomas Hobbes Foto

„Was ein Mensch gilt oder wert ist, ist, wie bei allen anderen Dingen, sein Preis, das heißt so viel, wie für den Gebrauch seiner Kraft gegeben wird.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph

Leviathan

Honoré De Balzac Foto
Novalis Foto

„Alle geistige Berührung gleicht der Berührung eines Zauberstabs. Alles kann zum Zauberwerkzeug werden.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente
Fragmente

Dorothy Parker Foto

„Seinen Verstand zu gebrauchen, damit kann man in jeder Sekunde anfangen.“

Wolfgang Sofsky (1952) deutscher Soziologe und Publizist

Verteidigung des Privaten, Interview für die Sendung "Kulturzeit" des TV-Senders 3sat am 18. Oktober 2007, 3sat.de http://www.3sat.de/mediathek/?obj=6859

Carl Schurz Foto

„Den Gebrauch der Kräfte, die man hat, ist man denen schuldig, die sie nicht haben.“

Carl Schurz (1829–1906) deutsch-amerikanischer Revolutionär, General und Staatsmann

An Theodor Petrasch, 12.10.1864. In: Lebenserinnerungen, Band III, Georg Reimer, Berlin 1912, S. 242,

Ludwig Wittgenstein Foto

„Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache.“

Philosophische Untersuchungen (Philosophical Investigations)

Zygmunt Bauman Foto
Eduardo Mendoza Garriga Foto

Ähnliche Themen