„Nichts kann dir Frieden bringen außer du selbst.“
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
Das Seelenparadies
„Nichts kann dir Frieden bringen außer du selbst.“
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
„Wer den Frieden wünscht, bereite den Krieg vor.“
— Vegetius, buch De re militari
Epitoma rei militaris, III, Vorwort
Original lat.: "Qui desiderat pacem, praeparet bellum."
bekannt geworden in der Form "Si vis pacem, para bellum!" ("Wenn du Frieden willst, rüste zum Krieg!")
„Möge der Frieden, den sie mit ihren Worten verkünden, zuerst in ihrem Herzen stehen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Wer auf den Krieg vorbereitet ist, kann den Frieden am Besten wahren.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
Original engl.: To be prepared for war is one of the most effectual means of preserving peace. - First Annual Address, to both Houses of Congress, 8. Januar 1790 (in Anspielung auf das Lateinische "Si vis pacem para bellum".)
„Möge der Frieden, den Sie mit Ihren Worten verkünden, in ihrem Herzen an erster Stelle stehen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Wer soll bemüht sein, Frieden zu befördern, // Wenn Kirchendiener sich des Haders freun?“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
1. Teil, 3. Akt, 1. Szene / der König
Original engl. "Who should study to preferre a Peace, If holy Church-men take delight in broyles?"
Heinrich VI. - Henry the Sixth
„Wer weise ist, freue sich im schweigsamen Herzen.“
— Tibull römischer Elegiker -50 - -19 v.Chr
Elegien III, XIX, 8
Original lat.: "Qui sapit, in tacito gaudeat ille sinu."
„Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt.“
— Ernst Wiechert deutscher Schriftsteller 1887 - 1950
Die Jeromin-Kinder. Band 1 (1945). Kapitel 1 ernst-wiechert.de pdf http://www.ernst-wiechert.de/Ernst_Wiechert_Die_Jerominkinder_Band_1/Ernst_Wiechert_Herbig_Die_Jerominkinder_Band_1_Kapitel_1.pdf, Rascher Zürich 1946, S. 10 /books.google https://books.google.de/books?id=ZOsRAAAAMAAJ&q=auferweckt, Sämtliche Werke, Band 5, Kurt Desch München 1957, S. 18 books.google https://books.google.de/books?id=QZAoAQAAIAAJ&q=auferweckt
— Johann Gaudenz von Salis-Seewis Schweizer Dichter 1762 - 1834
Das Grab, 1783, Verse 17-20. In: Gedichte, bey Orell, Gessner, Füssli und Compagnie, Zürich 1793, S. 36
„Wer einen guten Braten macht, // hat auch ein gutes Herz.“
— Wilhelm Busch, Es wird mit Recht ein guter Braten
Es wird mit Recht ein guter Braten, S. 810
Kritik des Herzens
„Wer trinkt soll reinen Herzens sein, // mit Wein ist nicht zu scherzen.“
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Der Talismann des Weines. In: Gesammelte Poetische Werke, Band 5. Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1868. S. 307.
„Wer sein Herz ausschüttet, verschenkt auch etwas vom Inhalt seiner Seele.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 83
Kein Blatt vor den Mund nehmen
„Wer mit seinen Händen, seinem Kopf und seinem Herzen arbeitet, ist Künstler.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Friede in mir - Friede in der Welt“
— Thich Nhat Hanh vietnamesischer buddhistischer Mönch 1926
http://www.wdr5.de/sendungen/lebenszeichen/pdflebenszeichen302.pdf, S. 18
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
(If you’re not a liberal when you’re 25, you have no heart. If you’re not a conservative by the time you’re 35, you have no brain) - verschiedenen Urhebern zugeschrieben, für Churchill nicht nachweisbar, vgl. Winston Churchill Society http://www.winstonchurchill.org/resources/quotes/quotes-falsely-attributed und :en:Winston Churchill#Misattributed
Fälschlich zugeschrieben