„Es ist noch nie eine reiche Frau wegen § 218 vor dem Kadi gestanden.“

Diese oft zitierte Aussage ist von Radbruch anscheinend nie schriftlich fixiert worden, entspricht aber offensichtlich dem von ihm 1921 konstatierten Reichenprivileg. Dirk von Behren: Die Geschichte des Paragraph 218 StGB, Edition Diskord 2004. ISBN-13: 978-3892957430 S. 77
Zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
frauen , frau , reich , wegen
Gustav Radbruch Foto
Gustav Radbruch 4
deutscher Rechtsgelehrter und Politiker (SPD), MdR 1878–1949

Ähnliche Zitate

Monika Maron Foto

„Die anachronistische und verlogene Diskussion um den § 218, die vom Staat angemaßte Leibeigenschaft der Frau ist nichts und gar nichts als der fortgesetzte Anspruch männlicher Herrschaft über die Frauen.“

Monika Maron (1941) deutsche Schriftstellerin

Aus: Nach Maßgabe meiner Begreifungskraft, Fischer Verlag Frankfurt am Main 1993, S. 107. ISBN 3-10-048806-7

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Winston Churchill Foto
Gertrude Stein Foto

„Ich möchte reich werden, aber ich möchte nie das tun, was ich tun muss, um reich zu werden.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin

„Kauf nie ein Buch um der Bewunderung anderer wegen.“

Cody McFadyen (1968) US-amerikanischer Krimibuchautor

The Face of Death

„Der Ideenkampf wird nie im Reich der Ideen entschieden.“

Ludwig Marcuse (1894–1971) deutsch-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 58

Otto Ludwig Foto

„Werde nie // So reich am Geist, daß arm du würd'st am Herzen.“

Otto Ludwig (1813–1865) deutscher Schriftsteller

Makkabäer, I, 3 (Mattathias). Aus: Werke. Hrsg. von Dr. Viktor Schweizer. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut, [1898], S. 287

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Mit Frauen soll man sich nie unterstehn zu scherzen.“

Faust I, Vers 3160 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Arturo Pérez-Reverte Foto
Ernst Jandl Foto
René Weller Foto

„Die emanzipierte Frau hat bei mir im Haus nichts zu suchen, so eine könnte nie meine Lebensgefährtin sein.“

René Weller (1953) deutscher Boxer

Der Spiegel: Ich bin schön männlich, 22.4.1985. spiegel.de https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513559.html.

Ähnliche Themen