„Die Gestirne haben durch mein Sein hienieden nichts gewonnen… ihrem Glanz wird durch meinen Tod nichts genommen und, bei meinen Ohren, noch nie vermochte wer zu sagen… warum ich gehen muss und wozu man mich kommen hieß.“

—  Omar Khayyam

"gefunden in: "Huhn mit Pflaumen" von Marjane Satrapi

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. September 2022. Geschichte
Themen
ehe , ohr , gehen , sage , kommen , glanz
Omar Khayyam Foto
Omar Khayyam 24
persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter 1048–1131

Ähnliche Zitate

Peter Altenberg Foto

„Einer meiner sogenannten „Freunde“, andere als „sogenannte“ gibt es nämlich hienieden nicht, würde natürlich sagen,...“

Peter Altenberg (1859–1919) österreichischer Schriftsteller

Buchbesprechung In: Semmering 1912 Fischer, Berlin 1913², S. 63

Thornton Wilder Foto
Jiddu Krishnamurti Foto
Chrétien de Troyes Foto
Edith Stein Foto

„Komm, wir gehen für unser Volk.“

Edith Stein (1891–1942) deutsch-jüdische Philosophin und katholische Nonne

zu ihrer leiblichen Schwester Rosa bei der Verhaftung am 2. August 1942, zitiert nach: Andreas Müller/Amata Neyer, Edith Stein, Benziger, Zürich 1998, ISBN 3-545-20147-3 , S. 279, Anm. 26
Zugeschrieben

Jane Austen Foto
Walt Disney Foto

„Warum etwas sagen, wenn man es singen kann?“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger

Ähnliche Themen