
„Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.“
Handbuch der Moral (50)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html
„Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.“
„Aber für mich ist nur wichtig, dass ich meinen eigenen Ideen treu bleibe.“
https://www.spiegel.de/kultur/ai-weiwei-ich-mache-mir-sorgen-um-die-deutsche-kultur-a-a51548f6-2248-44f4-8984-3c2b4f282e14
„Sie müssen dem, was Sie arbeiten, treu bleiben.“
„Die Tat ist vergangen, die Denkmäler bleiben.“
Festkalender (Fasti) Buch IV, 709
Original lat.: "factum abiit, monimenta manent."
„Wir können aus Vorsatz weder lieben noch hassen, wohl aber mit Vorsatz.“
Werke 6 S. 143.
Fliegende Blätter