„Heute muss man zwei Dinge ganz klar voneinander trennen. Das Eine ist die Kirche und das Andere ist der Glaube.“

Markus Lanz, ZDF, 11. Mai 2010

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
glauben , ding , ganz , kirche , glaube , zweier , klar , heute
Ulrich Wickert Foto
Ulrich Wickert 6
deutscher Fernseh-Journalist und Moderator 1942

Ähnliche Zitate

„Ich bin ja nicht ganz zu trennen von meinen Figuren.“

Trystan Pütter (1980) deutscher Schauspieler

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, // Die eine will sich von der andern trennen.“

Faust I, Vers 1112 f. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Paulus hat Dinge geschrieben, die die ganze christliche Kirche in corpore bis auf den heutigen Tag nicht versteht.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Brief des Pastors
Andere Werke

Jean de La Bruyere Foto

„Zwei ganz verschiedene Dinge behagen uns gleichermaßen: die Gewohnheit und das Neue.“

Jean de La Bruyere (1645–1696) französischer Schriftsteller

Die Charaktere

Byron Katie Foto
Robert Schumann Foto

„Nur erst, wenn dir die Form ganz klar ist, wird dir der Geist klar werden.“

Robert Schumann (1810–1856) deutscher Komponist der Romantik

S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln

Platón Foto

„Es ist gut, über Dinge klar nachzudenken.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Esther Perel Foto

„Die Dinge sind nicht mehr so klar wie früher.“

Esther Perel (1958) belgische Psychotherapeutin polnisch-jüdischer Abstammung
Albert Einstein Foto

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein (1879–1955) theoretischer Physiker

von Psychiater Fritz Perls zunächst „einem großen Astronomen“, später konkret Einstein zugeschrieben
Quelle: Christoph Drösser: Hat Einstein gesagt, die menschliche Dummheit sei unendlich? https://www.zeit.de/2017/42/albert-einstein-dummheit-menschheit-stimmts In: ZEIT online Wissen, abgerufen am 15. Oktober 2020

Ähnliche Themen