„Nicht jeder Nutzer macht einen Amoklauf, aber ein hoher Anteil unter den Amokläufern hat Killerspiele genutzt“

Spiegel-Online http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,612735,00.html, 11. März 2009

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Günther Beckstein Foto
Günther Beckstein 16
deutscher Politiker, MdL, MdB 1943

Ähnliche Zitate

Hans-Peter Uhl Foto

„Bei dem Amoklauf in Winnenden zeigt sich erneut, dass der Täter im Vorfeld seiner Tat sich intensiv mit sogenannten Killerspielen beschäftigt hat.“

Hans-Peter Uhl (1944–2019) deutscher Politiker, MdB und Rechtsanwalt

golem. de, focus. de, spiegel-online. de

Jutta Ditfurth Foto

„Die Vermutung, dass in #Connewitz ein Exempel statuiert werden sollte und Polizeieinheiten mit hohem rechten Anteil ein antifaschistisches Stadtviertel niederwerfen wollten, scheint mir nicht unbegründet.“

Jutta Ditfurth (1951) deutsche Politikerin und Autorin

Kommentar zu linksextremen Ausschreitungen im Leipziger Stadtteil Connewitz Silvester 2019, welt.de https://www.welt.de/politik/deutschland/article204706346/Leipzig-Seehofer-kritisiert-menschenverachtende-Gewalt-von-Linksextremisten.html

Robert Lee Frost zitat: „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt.“
Robert Lee Frost Foto

„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt.“

Robert Lee Frost (1874–1963) US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger

http://zitate.net/robert%20frost.html
"Happiness makes up in height for what it lacks in length." - Titel des mit den Worten: "Oh, stormy stormy world" beginnenden Gedichts. Erstveröffentlichung in The Atlantic Monthly September 1938 p. 317 http://www.unz.org/Pub/AtlanticMonthly-1938sep-00317

Günther Beckstein Foto

„Killerspiele sollten bei der Strafbewährung in der Größenordnung von Kinderpornografie eingeordnet werden, damit es spürbare Strafen gibt.“

Günther Beckstein (1943) deutscher Politiker, MdL, MdB

Quelle: zitiert in Netzzeitung.de http://www.netzeitung.de/deutschland/454593.html, 21. November 2006

Joseph Murphy Foto
Ralph Waldo Emerson Foto
Willfried Penner Foto
Tycho Brahe Foto

„Weder hohe Ämter, noch Macht, einzig die Zepter der Wissenschaft überdauern.“

Tycho Brahe (1546–1601) dänischer Astronom

Lateinische Inschrift am Nordeingang von Stjerneborg, John Louis Emil Dreyer: Tycho Brahe. A picture of scientific life and work in the sixteenth century, Edinburgh 1890, Seite 105 http://posner.library.cmu.edu/Posner/books/pages.cgi?call=920_B813D_1890&layout=vol0/part0/copy0&file=0128
Original lat.: "Nec fasces, nec opes, sola artis sceptra perennant."

George Monck Foto

„Es kommt nicht auf diese oder jene Begründung an. Wir wollen einen größeren Anteil am holländischen Handel.“

George Monck (1608–1670) englischer General und Admiral

Während des Zweiten Anglo-Holländischen Krieges, zitiert in Lynn Montross, War through the Ages, 3rd edition, 1960, S. 330, ISBN 0-06-013000-8
Original engl.: "What matters this or that reason? What we want is more of the trade which the Dutch now have."

Ähnliche Themen