
„Wenn jemand sagt, es geht nicht um das Geld, geht es um das Geld.“
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
Morath schlägt sich durch, Stuttgart, Stuttgarter Hausbücherei, 1948; Lizenz des Krüger Verlages Hamburg
„Wenn jemand sagt, es geht nicht um das Geld, geht es um das Geld.“
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
„Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
„Wenn es um Geld geht, gibt es nur ein Schlagwort: MEHR!“
— André Kostolany US-amerikanischer Finanzexperte, Journalist und Schriftsteller 1906 - 1999
„Kostolanys Börsenseminar. Für Kapitalanleger und Spekulanten.“ Hier nach Duden: Zitate und Aussprüche, S. 723 books.google https://books.google.de/books?id=Gm-9BQAAQBAJ&pg=PA723&dq=kostolany
„Deutsche, kauft deutsche Zitronen!“
Europa, in: "Die Weltbühne", 12. Januar 1932, S. 73
Die Weltbühne
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Mignon
Andere Werke
— Richard Wagner deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent 1813 - 1883
Der Virtuose und der Künstler
„und dann entschied ich, dass ich nun für ein paar Wochen eine Zitrone war.“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
— Karl Philipp Moritz deutscher Schriftsteller 1756 - 1793
Beiträge zur Philosophie des Lebens, Zweite verbeßerte Auflage, bey Arnold Weber, Berlin 1781, S. 139,
„Mit Geld kann man kein Leben kaufen.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
Money can't buy life. - Letzte Worte, 11. Mai 1981
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
Kapitel 92: Aus den Lebensregeln reicher Leute, S. 430,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
— Theodor Körner deutscher Schriftsteller 1791 - 1813
Der Obelisk. Verse 7-8. In: Sämtliche Werke, Zweite vollständige Ausgabe in einem Bande, Verlag von F. Hartmann, Rotterdam 1832, S. 125,
Andere Werke
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
S. 415
Eduards Traum
„Ich möchte als armer Mann mit viel Geld leben.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Man geht aus Nacht in Sonne, // Man geht aus Graus in Wonne, // Aus Tod in Leben ein.“
— Friedrich de la Motte Fouqué deutscher Dichter der Romantik 1777 - 1843
Der Zauberring - ein Ritterroman, Zweiter Theil, Zweite verbesserte Auflag, bei Johann Leonhard Schrag, Nürnberg 1816, S. 15,