„Uns war klar: Wir kämpfen hier nicht um ein bisschen mehr Geld. Es geht um eine Weichenstellung für die Zukunft der Universität.“

Über den Elitewettbewerb deutscher Hochschulen, DIE ZEIT, 17. November 2005

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Peter Hommelhoff Foto
Peter Hommelhoff 3
deutscher Rechtswissenschaftler, Rektor der Universität Hei… 1942

Ähnliche Zitate

„Die Situation an der Universität macht mich wütend. Es geht nur noch um Geld und ‚Corporate Identity’. Diese Mentalität macht die Universität kaputt.“

Peter Bieri (1944) Schweizer Philosoph und Schriftsteller

«Frankfurter Allgemeinen Zeitung», 23. Mai 2007 zitiert in der NZZ Online, 27. Mai 2007: Peter Bieri alias Pascal Mercier hat genug von der Universität https://www.nzz.ch/articleF7R1L-1.364863

Robert Kiyosaki Foto
Leo Tolstoi Foto

„Alles, was in die Tiefe geht, ist klar bis zur Durchsichtigkeit.“

Tagebücher, 1899
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Gesine Schwan Foto

„Liebes Deutschland, hab ein bisschen mehr Vertrauen zu Dir selbst!“

Gesine Schwan (1943) deutsche Politikwissenschaftlerin

auf die Frage "Wenn Deutschland ein Gästebuch hätte, was würden Sie hineinschreiben?", 20 Fragen an Gesine Schwan, frida-magazin.de http://www.frida-magazin.de/html/schwan.html

Horst Seehofer Foto

„Ein bisschen mehr Schweiz würde uns Bayern guttun.“

Horst Seehofer (1949) deutscher Politiker

http://www.sueddeutsche.de/bayern/regierungserklaerung-seehofer-der-plan-1.1816172 SZ] vom 12. November 2013 oder auch "Ein bisschen mehr Schweiz würde uns in Deutschland nicht schaden." [http://www.bild.de/politik/ausland/volksabstimmung/brauchen-wir-in-deutschland-mehr-volksentscheide-34696990.bild.html Bild

Arthur Miller Foto

„Das Leben ist ein Kampf. Und solange du kämpfst, bist du nicht tot. Die Toten haben keine Kämpfe mehr.“

Arthur Miller (1915–2005) US-amerikanischer Schriftsteller

im Interview mit Matthias Matussek. Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682910.html

Georg Herwegh Foto

„Und in den Furchen, die Kolumb gezogen, // Geht Deutschlands Zukunft auf.“

Georg Herwegh (1817–1875) revolutionärer deutscher Dichter

Die deutsche Flotte. Eine Mahnung an das deutsche Volk vom Verfasser der Gedichte eines Lebendigen. Zur sechsten Säkularfeier der Stiftung des Hansabundes. Zürich Winterthur 1841. S. 6. www.georgherwegh-edition.de http://www.georgherwegh-edition.de/data/downloads/54316/flotte.pdf
Sonstiges

Esther Perel Foto

„Die Dinge sind nicht mehr so klar wie früher.“

Esther Perel (1958) belgische Psychotherapeutin polnisch-jüdischer Abstammung
Gilbert Keith Chesterton Foto

„Der Fall ist nun klar: Es geht um Licht oder Dunkelheit, und jeder muss sich entscheiden, wo er steht.“

Gilbert Keith Chesterton (1874–1936) englischer Schriftsteller

Letzte Worte, 14. Juni 1936
Original engl.: "The issue now is clear: it is between light and darkness and everyone must choose his side."
Letzte Worte

Heinz Guderian Foto

„Wir kämpfen nicht mehr gegen die Russen, sondern gegen das Wetter.“

Heinz Guderian (1888–1954) deutscher Offizier und Generaloberst im Zweiten Weltkrieg

Ähnliche Themen