
— Ernst Peter Fischer deutscher Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftspublizist 1947
scienceblogs.de http://www.scienceblogs.de/wissenschaftsfeuilleton/2010/02/weg-mit-westerwelle.php
Quelle: Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion - von der Behandlung einzelner zu einer Pädagogik für alle, 16. Auflage, Verlag Klett-Cotta 2009, ISBN 978-3-60895-288-9, S. 159 , zitiert von Barbara Langmaack: Einführung in die Themenzentrierte Interaktion TZI - Leben rund ums Dreieck, Beltz Verlag Weinheim 2001 ISBN 13:978-3-407-221164-3, S.9 http://www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/9783407221643.pdf
— Ernst Peter Fischer deutscher Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftspublizist 1947
scienceblogs.de http://www.scienceblogs.de/wissenschaftsfeuilleton/2010/02/weg-mit-westerwelle.php
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Geisteswissenschaft und soziale Frage. In: Luzifer-Gnosis, Grundlegende Aufsätze zur Anthroposophie 1903–1908 (GA 34) S. 213
Das Miteinander der Menschen
„Das netteste Wort, um meine Leistung in der Schule zu beschreiben, war "faul"..“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942
„Um zu glauben, muss man glauben, dass man glauben muss.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 95
Original franz.: "La marque d'un mérite extraordinaire est de voir que ceux qui l'envient le plus sont contraints de le louer."
„Wenn Sie glauben, dass Sie können, als ob Sie glauben, dass Sie nicht können, haben Sie recht.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Charles Dickens englischer Schriftsteller 1812 - 1870
David Copperfield, Kapitel 2, I Observe
Original engl.: "I believe the power of observation in numbers of very young children to be quite wonderful for its closeness and accuracy. Indeed, I think that most grown men who are remarkable in this respect, may with greater propriety be said not to have lost the faculty, than to have acquired it."
David Copperfield
„Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Leistungen.“
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8
„Bei der Tugendübung kommt es nicht auf die Größe und Leistung an.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 33
„Ich würde alles tun, um eine Leistung zu erhalten, ohne Bosheit.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
— Horst Herrmann deutscher Kirchenrechtler, Kirchenkritiker, Soziologe und Autor 1940 - 2017
Sex und Folter in der Kirche. 2000 Jahre Folter im Namen Gottes. München, 2006. ISBN 3746681308, ISBN 978-3746681306
„Ich sträube mich ja immer gegen Pädagogik. Ich glaube ja, dass die Kinder die Eltern erziehen.“
— Bernadette La Hengst deutsche Pop- und Elektropop-Musikerin 1967
Sonntag Aktuell Nr. 19/2008 vom 11. Mai 2008, S.7