„Wer ist da? Wer ist da?“

letzte Worte, 14. Juli 1881

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Billy the Kid Foto
Billy the Kid 1
US-amerikanischer Serienmörder und Westernheld 1859–1881

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto
Andy Warhol zitat: „Es ist nicht wichtig, wer du bist, sondern was sie denken, wer du bist.“
Andy Warhol Foto

„Es ist nicht wichtig, wer du bist, sondern was sie denken, wer du bist.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gottlieb Konrad Pfeffel Foto

„Wer nützt, ist mehr, als wer ergötzet.“

Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809) deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge

Der Pfau und die Nachtigall. Aus: Poetische Versuche. 3. Theil. 3. Auflage. Basel: bey Wilhelm Haas dem Sohne, 1791. S. 27.

Cesare Pavese Foto

„Nicht wer gibt, sondern wer fordert, wird geliebt.“

Cesare Pavese (1908–1950) italienischer Schriftsteller und Übersetzer

Das Handwerk des Lebens

Friedrich Schiller Foto

„Wer nicht ist mit mir, der ist wider mich. (oft zitiert: Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.).“

Die Piccolomini, IV,7 / Illo; Nach der Bibel Lk 11:23 und Mt 12:30
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini

Ayn Rand Foto

„Die Frage ist nicht, wer mich lässt; sondern wer mich stoppen will.“

Ayn Rand (1905–1982) US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft
Siddhartha Gautama Foto

„Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust.“

Siddhartha Gautama (-563–-483 v.Chr) spirituelle Person im Buddhismus

Zitat bei www.thaiverein.ch http://www.thaiverein.ch/buddha_frame.htm
Zugeschrieben

Stefan M. Gergely Foto

„Wer zu essen hat, der kann genießen.
Wer genießt, der kann zufrieden sein.
Wer zufrieden ist, sucht keinen Krieg.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 179

Wolf Biermann Foto

„Wer nicht bei sich selbst ist, kann auch nicht bei anderen sein.“

Wolf Biermann (1936) deutscher Liedermacher und Lyriker

im Interview mit Christoph Heinemann zur Debatte um die deutsche "Leitkultur". Deutschlandfunk 1. November 2000 http://www.deutschlandfunk.de/mich-stoert-das-wort-deutsch-es-geht-um-westliche.694.de.html?dram:article_id=59849