„Wie glücklich diese Menschen in Deutschland sind! Alle werden sie dick, alle heiraten sie. Nur unsereiner wandert mager durch sein Jahrhundert und ist kein Familienvater voll Zärtlichkeit und Güte.“

—  Georg Weerth

An Friedrich Engels am 27. Mai 1852 aus Amsterdam. In: Sämtliche Werke in fünf Bänden, Band 5 (Briefe). Aufbau-Verlag Berlin 1957, S. 446

Letzte Aktualisierung 25. November 2022. Geschichte
Georg Weerth Foto
Georg Weerth 10
deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann 1822–1856

Ähnliche Zitate

Stanisław Lem Foto

„Bevor der Dicke mager wird, ist der Magere krepiert.“

Die Stimme des Herrn, S. 166, Verlag Volk und Welt 1981, nach der Übersetzung von Roswitha Buschmann

Matthias Corvinus Foto

„Andere mögen Kriege führen, du, glückliches Österreich, heirate.“

Matthias Corvinus (1443–1490) ungarischer König

Verspottung Kaiser Friedrichs III., der für seine gestifteten Heiraten bekannt war - Dass das Zitat von Corvinus sei, widerlegte Béla von Tóth: Szájról szájra, Budapest, 1895, zitiert nach Eberhard Urban (Hrsg.): Der neue Büchmann, München 2007
Original lat.: "Bella gerant alii at tu felix Austria nube."
Fälschlich zugeschrieben

Platón Foto

„Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph

Gastmahl / Sokrates

Jean Jacques Rousseau Foto
Clint Eastwood Foto
Carson McCullers Foto

„Solange ich glücklich war, war ich ein ganz guter Mensch.“

Carson McCullers (1917–1967) US-amerikanische Schriftstellerin

The Ballad of the Sad Café and Other Stories

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Sein Jahrhundert kann man nicht verändern, aber man kann sich dagegenstellen und glückliche Wirkungen vorbereiten.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

an Friedrich Schiller, 21. Juli 1798
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

Oscar Wilde Foto

„Keiner von uns Männern ist vielleicht gut genug für die Frauen, die wir heiraten.“

Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Windermere
Original engl.: "None of us men may be good enough for the women we marry."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

Homér Foto

„Ein jeder, dem gut und bieder das Herz ist, liebt sein Weib und pflegt es mit Zärtlichkeit.“

Ilias, 9. Gesang, 341f / Achilles
Original griech.: "ἐπεὶ ὅς τις ἀνὴρ ἀγαθὸς καὶ ἐχέφρων τὴν αὐτοῦ φιλέει καὶ κήδεται."
Ilias (8./7. Jh. v.Chr)

Ähnliche Themen