„So mancher Untertan gäbe wohl einen schlechten Herrscher ab: Dem Ranghöheren zu gehorchen, ist um ein Vielfaches leichter, als sich selbst in der Gewalt zu haben, und wenn uns erlaubt ist zu tun, was immer wir wollen, dann ist es nicht einfach, stets nur das zu wollen, was richtig ist.“

Memoiren

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Juni 2022. Geschichte
Ludwig XIV. von Frankreich Foto
Ludwig XIV. von Frankreich 7
König von Frankreich und Navarra 1643-1715 1638–1715

Ähnliche Zitate

Martin Luther King Foto

„Es ist immer der richtige Zeitpunkt, um das Richtige zu tun.“

Martin Luther King (1929–1968) US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler
Theodore Roosevelt Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Ulrich Tukur Foto
Stefan Hölscher Foto
Mika Waltari Foto

„[…] das Tun des Menschen ist nicht leicht zu erklären, und Taten sind niemals reiner, sondern stets gemischter Wein.“

Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 732

Stephen King Foto
Peter Drucker zitat: „Es ist wichtiger, das Richtige zu tun, als etwas richtig zu tun.“
Peter Drucker Foto

„Es ist wichtiger, das Richtige zu tun, als etwas richtig zu tun.“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft
Charles Darwin Foto

„In dem Zustand der Anarchie, des Despotismus oder einer schlechten Regierung wird Gewalt, Strenge oder Wildheit und nicht der Intellekt leicht den Sieg erringen.“

Charles Darwin (1809–1882) britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie

Original engl.: "In the state of anarchy, despotism or poor governance, severity or ferocity, not the intellect are easily gain the victory." Brief vom 12. März 1860 an C. Lyell. Quelle: Darwin, Francis ed. 1887. The life and letters of Charles Darwin, including an autobiographical chapter. London: John Murray. Volume 2, darwin-online.org.uk http://darwin-online.org.uk/content/frameset?keywords=or%20and%20force%20strength%20not%20ferocity&pageseq=311&itemID=F1452.2&viewtype=text

„Das Schwierigste an meinem Tun ist wohl immer die Bescheidung: solange an einer Sache zu arbeiten, bis sie abgelöst ist von allen Spuren des eigenen Zutuns, völlig für sich und in sich abgeschlossen da sein kann … einfach da ist.“

Wilhelm Wagenfeld (1900–1990) deutscher Produktdesigner

Brief vom 12. Januar 1965 an einen Freund, in: Landesgewerbeamt Stuttgart, (Hrsg.): Wilhelm Wagenfeld, Ausstellungskatalog, Stuttgart 1965; ohne Seitenzählung

Ähnliche Themen