„Als ich einmal kurz allein in seiner Wohnung war, fand ich unter den verstreuten Papieren einen Fetzen mit Lyrik, das einzig Schriftliche neben seinen kritischen Exegesen, was ich je von ihm gesehen habe. Eine unvollständige, verworfene Ode: "O Koffein!/Du zeitgemäßes Z̶i̶e̶h̶n̶Fliehn/i̶c̶h̶ ̶h̶a̶b̶ ̶d̶i̶r̶ ̶i̶n̶s̶ ̶G̶e̶s̶i̶c̶h̶t̶ ̶g̶e̶s̶p̶i̶e̶n/d̶u̶ ̶h̶a̶s̶t̶ ̶m̶i̶r̶ ̶i̶n̶s̶ ̶G̶e̶s̶i̶c̶h̶t̶/übers Gesicht…" Und tatsächlich waren auf dem Blatt zahlreiche Abdrücke einer Kaffeetasse zu sehen.“

Chronic City

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Jonathan Lethem Foto
Jonathan Lethem 3
US-amerikanischer Schriftsteller 1964

Ähnliche Zitate

Ernest Hemingway Foto

„Das schrecklichste ist das leere Blatt Papier.“

Ernest Hemingway (1899–1961) US-amerikanischen Schriftsteller

„Warum ich so bete… Vor meinem täglichen Streitgebet fand ich mich meinen zahlreichen Nöten, nach meinem Streitgebet fand ich mich in mitten der Schöpfung wieder“

Ein Gebet ist mir zu wenig-zwei Gebete reichen nicht.. Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/

Theodor Fontane Foto

„Je älter ich werde, je mehr sehe ich ein: laufen lassen, wo nicht Amtspflicht das Gegenteil fordert, ist das allein Richtige.“

Theodor Fontane (1819–1898) Deutscher Schriftsteller

Brief an Otto Roquette, 18. April 1884; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 148, ISBN 978-3-15-009317-7
Briefe

Roberto Bolaño Foto
Ernest Hemingway Foto
Elizabeth Taylor Foto
Mike Krzyzewski Foto
Bernhard Schlink Foto
Paulo Coelho Foto
Otto Weininger Foto

„Je länger das Haar, desto kürzer der Verstand“

"Geschlecht und Charakter", MSB Matthes&Seitz, Berlin 1997, ISBN 9783882213126, S.191

Ähnliche Themen