„Es ist selbstverständlich, dass Frauen etwas lernen, dass sie sich weiterbilden und Aufgaben auch außerhalb der Familie übernehmen, wenn sie das Talent dafür haben. Doch all das sollte in Maßen geschehen.“
Cicero Magazin, Mai 2006
Die Emanzipation - ein Irrtum?
Ähnliche Zitate
https://www.spiegel.de/kultur/candice-breitz-sollten-frauen-das-recht-haben-ueber-ihre-koerper-zu-bestimmen-a-c1b14b1c-e8ea-43eb-83e4-457214b0f56d

„Eltern müssen jetzt einige Aufgaben übernehmen, die sonst Lehrerinnen und Lehrer machen.“
https://www.sueddeutsche.de/bildung/schulschliessung-kinderbetreuung-ungleichheit-1.4849489

„Auch für den Klugen ist doch keine Schande, statt sich zu übernehmen, viel zu lernen.“
Antigone, 710f / Haimon
Original altgriech.: "ἀλλ᾽ ἄνδρα, κεἴ τις ᾖ σοφός, τὸ μανθάνειν // πόλλ᾽, αἰσχρὸν οὐδὲν καὶ τὸ μὴ τείνειν ἄγαν."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

„Mit all meinen Fans habe ich wieder eine Familie.“

„Mein Talent ist, dass ich nur versuche, es erneut zu versuchen, und nach und nach ist es etwas.“


„Hass ist ein Talent, das Sie im Laufe der Jahre lernen.“