„Ich erkenne - darf ich deshalb mit Recht sagen: Also kann ich?“

Über die Wissenschaft und das Leben.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
sage , leben , recht , wissenschaft
Francesco de Sanctis Foto
Francesco de Sanctis 16
italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politik… 1817–1883

Ähnliche Zitate

Pittakos von Mytilene Foto

„Erkenne den rechten Zeitpunkt!“

Pittakos von Mytilene Philosoph der Antike

gemäß "Ludus septem sapientum" von Ausonius der von Pittakos stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen
Original: Original griech. auch:"καιρὸν γνῶθι"; spr. "kairón gnóthi"
Original: (lat) tempus nosce/ nosce tempus
Quelle: https://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost04/Ausonius/aus_sept.html

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Muammar al-Gaddafi Foto
Ruth Bader Ginsburg Foto
Voltaire Foto

„Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu sagen.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Original en: "I disapprove of what you say, but I will defend to the death your right to say it." - The Friends of Voltaire. With Portraits. Smith Elder & Co. London 1906, Chapter 7, Helvetius: The Contradiction, p. 199, Google Books https://books.google.de/books?hl=de&id=uaUTAAAAQAAJ&focus=searchwithinvolume&q=I+disapprove, S.199.
Fälschlich zugeschrieben

Johann Gottfried Seume Foto

„Man darf die meisten Dinge nur sagen, wie sie sind, um eine treffliche Satire zu machen.“

Johann Gottfried Seume (1763–1810) deutscher Schriftsteller und Dichter

Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft. Darmstadt: Joseph Melzer, 1974. Apokryphen. S. 1359

Konrad Adenauer Foto

„Nun werden Sie sagen, der Politiker kann nicht immer alles sagen; da haben Sie Recht. Aber das, was er sagt, muss wahr sein.“

Konrad Adenauer (1876–1967) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Sender Freies Berlin, Sendung vom 29.12.1965, Günter Gaus im Gespräch mit Konrad Adenauer rbb-online.de http://www.rbb-online.de//zurperson/interview_archiv/adenauer_konrad.listall.on.printView.on.html

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Madonna Foto

„Viele Menschen haben Angst davor, zu sagen was sie wollen. Deshalb bekommen sie nicht, was sie wollen.“

Madonna (1958) US-amerikanische Sängerin, Autorin, Model, Schauspielerin, Produzentin und Stilikone
Sophokles Foto

„Auch darin hat es herrlich der Tyrann: Frei darf er tun und sagen, was er will.“

Antigone / Antigone
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

Kurt Tucholský Foto

„Recht kann man nur in bedrohten Lagen erkennen; wenn es da nicht gilt, taugt es nichts. Im Alltag, wo nichts vor sich geht, kann jeder ein Rechtsbewahrer sein.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"8 Uhr abends – Licht aus!", in: "Die Weltbühne", 10. Dezember 1929, Nr. 50, S. 866
Die Weltbühne

Ähnliche Themen