
„Deutschland ist das einzige Land der Welt, in dem der Neid stärker ausgeprägt ist als der Geschlechtstrieb.“
— Stephan Reimertz deutscher Kunsthistoriker und Romancier 1962
Eine Liebe im Portrait, Rowohlt, Reinbek 2002, S. 90
Deutschland ist.... In: Die Weltbühne, 24. Jahrgang, Nummer 45, 6. November 1928, 2. Band, Verlag der Weltbühne, Charlottenburg, S. 690,
Beiträge in "Die Weltbühne"
— Stephan Reimertz deutscher Kunsthistoriker und Romancier 1962
Eine Liebe im Portrait, Rowohlt, Reinbek 2002, S. 90
— Gottlob König deutscher Forstwissenschaftler 1779 - 1849
Die Waldpflege, III. Lieblichkeitspflege der Waldungen. § 249. Beweggründe. Gotha: Becker, 1849. S. 300.
— Thornton Wilder US-amerikanischer Schriftsteller 1897 - 1975
"There is a land of the living and a land of the dead and the bridge is love, the only survival, the only meaning..." - Die Brücke von San Luis Rey. Übersetzt von Herbert E. Herlitschka. Frankfurt/M. und Hamburg 1955, S. 194, Schlusswort der Äbtissin. - The bridge of San Luis Rey. New York: Albert & Charles Boni 1929, S. 139.
— Alfred Döblin deutscher Arzt und Schriftsteller 1878 - 1957
Der Bau des epischen Werks. Vortrag im Auditorium Maximum der Berliner Universität am 10. Dezember 1928. Kapitel IV: Der Weg zur zukünftigen Epik. S. 126 books.google https://books.google.de/books?id=b7JiAAAAMAAJ&q=regenwurm
Der Bau des epischen Werks
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/corona-schwimmunterricht-kinder-eltern-tipps-1.4998903
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Über naive und sentimentalische Dichtung
Briefe und Sonstiges
— Jürgen Trittin deutscher Politiker 1954
Rede im Londoner Goethe-Institut am 2. Februar 1993, Plenarprotokoll des Bundestags http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/14/029/14036029.16
— Adam Green US-amerikanischer Sänger und Songwriter 1981
Interview im Magazin »Unclesally's«, Ausgabe März 2006; sallys.net http://sallys.net/Musik/Stories/Detail/14237/Adam-Green,Junger-Mann,-Einen-Kaffee-Bitte-Suess/
— Stendhal französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert 1783 - 1842
Über die Liebe
Original französisch: "Quel est le pays du monde où il y a le plus de mariages heureux? incontestablement c'est l'Allemagne protestante." - chapitre LVIII. Situation de l'Europe à l'égard du mariage
Über die Liebe (De l'amour)
— Bettina von Arnim deutsche Schriftstellerin 1785 - 1859
Tagebuch. Berlin: Ferdinand Dümmler, 1835. S. 173.
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
— Ulf Merbold deutscher Physiker und Astronaut 1941
Welt am Sonntag, 3. April 2005
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
— Horst Seehofer deutscher Politiker 1949
im Interview mit Michael Bröcker und Eva Quadbeck: „Migrationsfrage ist die Mutter aller Probleme“ https://rp-online.de/politik/deutschland/horst-seehofer-lehnt-stichtagsregelung-fuer-fluechtlinge-als-fachkraefte-ab_aid-32736207. Rheinische Post 6. September 2018
— Michael Glos deutscher Politiker, MdB 1944
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.10.2004, zitiert nach Focus, 27. Oktober 2004, focus.se http://www.focus.de/politik/deutschland/glos-ueber-deutschenhass_aid_87934.html, vgl. auch Der Spiegel, 28. Oktober 2004, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,325462,00.html
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Sophie Tieck deutsche Dichterin 1775 - 1833
Lebensansicht
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen