
Eine Liebe im Portrait, Rowohlt, Reinbek 2002, S. 90
Deutschland ist.... In: Die Weltbühne, 24. Jahrgang, Nummer 45, 6. November 1928, 2. Band, Verlag der Weltbühne, Charlottenburg, S. 690,
Beiträge in "Die Weltbühne"
Eine Liebe im Portrait, Rowohlt, Reinbek 2002, S. 90
Über naive und sentimentalische Dichtung
Briefe und Sonstiges
„Die Wälder sind der Länder höchste Zierde.“
Die Waldpflege, III. Lieblichkeitspflege der Waldungen. § 249. Beweggründe. Gotha: Becker, 1849. S. 300.
"There is a land of the living and a land of the dead and the bridge is love, the only survival, the only meaning..." - Die Brücke von San Luis Rey. Übersetzt von Herbert E. Herlitschka. Frankfurt/M. und Hamburg 1955, S. 194, Schlusswort der Äbtissin. - The bridge of San Luis Rey. New York: Albert & Charles Boni 1929, S. 139.
„Deutschland ist das Land einer pedantischen epischen Realistik.“
Der Bau des epischen Werks. Vortrag im Auditorium Maximum der Berliner Universität am 10. Dezember 1928. Kapitel IV: Der Weg zur zukünftigen Epik. S. 126 books.google https://books.google.de/books?id=b7JiAAAAMAAJ&q=regenwurm
Der Bau des epischen Werks
„Deutschland ist ohnehin schon das Land der Nichtschwimmer.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/corona-schwimmunterricht-kinder-eltern-tipps-1.4998903
„Die gothischen Denkmäler sind die einzig merkwürdigen in Deutschland.“
Über Deutschland. Erster Theil. I. Abtheilung. Erstes Capitel. Ansicht von Deutschland. hs-augsburg.de http://www.hs-augsburg.de/~harsch/gallica/Chronologie/19siecle/DeStael/sta_1101.html
"Les monuments gothiques sont les seuls remarquables en Allemagne." - De 'Allemagne. Londres 1813. Tome premier. p. 12 books.google http://books.google.de/books?id=CYU6AAAAMAAJ&pg=PA12
„Deutschland ist ein in allen Gesellschaftsschichten und Generationen rassistisch infiziertes Land.“
Rede im Londoner Goethe-Institut am 2. Februar 1993, Plenarprotokoll des Bundestags http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/14/029/14036029.16
Tagebuch. Berlin: Ferdinand Dümmler, 1835. S. 173.
„Ich muss sagen, dass mir Deutschland eines der liebenswertesten Länder überhaupt zu sein scheint.“
Interview im Magazin »Unclesally's«, Ausgabe März 2006; sallys.net http://sallys.net/Musik/Stories/Detail/14237/Adam-Green,Junger-Mann,-Einen-Kaffee-Bitte-Suess/