
„Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.“
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
Liebe geht durch die Haut. Die Naturgeschichte des Intimverhaltens. München, 1982. ISBN 3-858-86001-8. Übersetzer: Holger Fließbach
„Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.“
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
Wir amüsieren uns zu Tode. Frankfurt am Main, 1985. Übersetzer: Reinhard Kaiser. ISBN 3-10-062407-6
„Wer dem Weibe vertraut, der vertraut auch Dieben.“
Werke und Tage, 375
Original griech.: "ὃς δὲ γυναικὶ πέποιθε, πέποιθ᾽ ὅ γε φηλήτῃσιν·"
„Wahrheit ist das Sprechen einer vertrauten Seele zu einer vertrauten Seele.“
Saat auf Hoffnung
„Er vertraut auf Gott. Das ist nichts Böses.“
über George W. Bush, Stern Nr. 48/2008 vom 20. November 2008, S. 54
„Hitler vertraut mir, und das genügt mir.“
„Es gibt halt so Sachen die sind problematisch, und Autobahn geht gar nicht, finde ich.“
Begründung für den Rauswurf von Eva Herman aus seiner Sendung, welche anführte, während des Nationalsozialismus wurden auch Autobahnen gebaut. ZDF, 9. Oktober 2007, taz.de http://www.taz.de/index.php?id=start&art=5825&id=medien-artikel&src=SZ&cHash=d3dbb8ed51
„Unglücklich ist der Mensch, vertraut er dieser Welt!“
Elegie XXIV