„Die höchste Stufe des Sehens, der Beziehung ganz allgemein zu einem Objekt und zur Aussenwelt überhaupt, ist dann erreicht, wenn die Grenze zwischen Subjekt und Objekt, zwischen Betrachter und Betrachtetem, zwischen mir und der Aussenwelt bewusstseinsmäßig aufgehoben ist, wenn ich mit der Welt und ihrem geistigen Urgrund eins geworden bin. Das ist der Zustand der Liebe. Die höchste Stufe des Sehens ist Liebe. Umgekehrt kann Liebe definiert werden als die höchste Stufe des Sehens.“
Lob des Schauens. Nachtschatten Verlag, 2002, ISBN 3-907080-84-X
Themen
liebe , ehe , welt , ganz , objekt , allgemeine , grenze , beziehung , stufe , hoch , zustand , betrachter , sehenAlbert Hofmann 25
Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906–2008Ähnliche Zitate

„Ich male Objekte, wie ich sie denke, nicht wie ich sie sehe.“

Die Menschenerziehung. In: Hoffmann, E. (Hrsg.): Fröbel. Ausgewählte Schriften, Bd. 2 , Godesberg u.a.: Küpper, 1951. S. 27
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 271
Df-Dz

„Was wir auch in dieser Welt erlangen mögen, ist doch die Liebe das höchste Glück.“
An David Runge, 21. November 1801

„Die höchste und tiefste Liebe ist die Mutterliebe.“
Das Wesen des Christentums 1848, S. 135 http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach,+Ludwig/Das+Wesen+des+Christentums/Erster+Teil.+Das+wahre,+d.i.+anthropologische+Wesen+der+Religion/7.+Das+Mysterium+der+Dreieinigkeit+und+Mutter+Gottes
Das Wesen des Christentums