zitiert in Karl Marx: Das Kapital, I. Band I, VII., 23., 4. Verschiedne Existenzformen der relativen Übervölkerung. Das allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumulation http://www.zeno.org/nid/20009218483, am Ende.
"les nations pauvres, c'est là où le peuple est à son aise; et les nations riches, c'est là où il est ordinairement pauvre." - Traité de la volonté. Paris 1815, p. 361. books.google http://books.google.de/books?id=4vETAAAAQAAJ&pg=PA361
„Die gewöhnlichste Begebenheit wird reich an Schönheit, wenn man sie verheimlicht.“
Oscar Wilde 410
irischer Schriftsteller 1854–1900Ähnliche Zitate
„Alle, die in Schönheit gehn, // werden in Schönheit auferstehn.“
Engellieder. In: Mir zur Feier, Verlegt bei Georg Heinrich Meyer, Berlin 1899, S. 26, ÖNB http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=435&teil=0303&seite=00000026
Andere Werke
„Die Schönheit liegt nicht im Antlitz. Die Schönheit ist ein Licht im Herzen.“
„In Wahrheit steckt mehr Schönheit, auch wenn es schreckliche Schönheit ist.“
„Ich war reich und arm. Es ist besser, reich zu sein.“
„Es gibt etwas, das die Reichen von den anderen unterscheidet: Der Reiche hat Geld.“
„Alles hat Schönheit, doch nicht jeder sieht sie.“