„Kunst ist weniger eine Sprache, als vielmehr die Sprache eine Kunstform ist.“

—  Ernst Krieck

Persönlichkeit und Kultur

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
wenige , kunst , sprache
Ernst Krieck Foto
Ernst Krieck 2
deutscher Erziehungswissenschaftler, Vordenker der national… 1882–1947

Ähnliche Zitate

Jacques Lacan Foto

„Kunst und Sprache existieren allgemein, um den Mangel zu verbergen.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Joseph Görres Foto

„In der Sprache stellt die Kunst ihr erstes Bildwerk dar [.. ]“

Joseph Görres (1776–1848) deutscher Gymnasial- und Hochschullehrer und katholischer Publizist
Ludwig Wittgenstein Foto

„Wir kämpfen mit der Sprache. Wir stehen im Kampf mit der Sprache.“

Ludwig Wittgenstein (1889–1951) österreichisch-britischer Philosoph

(1931), Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1978. S. 30 http://books.google.de/books?hl=de&id=5vfWAAAAMAAJ&q=kampf
Vermischte Bemerkungen (Culture and Value)

J.M. Coetzee Foto
Andy Warhol Foto
Joseph Joubert Foto
Antoine de Rivarol Foto
Mark Twain Foto

„Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen.“

A Tramp Abroad, Appendix D, The Awful German Language
Original engl.: "[…] it ought to be gently and reverently set aside among the dead languages, for only the dead have time to learn it."
A Tramp Abroad, Appendix D, The Awful German Language

Ähnliche Themen