„Auch das Leben, das junge und zarte Leben, aus der vertrauten Dunkelheit, aus der kuschelnden Wärme des mütterlichen Schoßes in die große, die fremde Welt entlassen, wie schrumpft es zusammen und geht es zurück, wie zögert es von Abneigung und Unlust, dieses Unternehmen, das man ihm anbietet zu akzeptieren.“
Traktat über die Mannequins, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydrą, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von F. Bondy, S. 344
Überpüft
Themen
zurück , leben , welt , junge , unternehmen , dunkelheit , größe , fremder , wärme , vertraut , abneigungBruno Schulz 5
polnischer Schriftsteller, Literaturkritiker, Graphiker und… 1892–1942Ähnliche Zitate

„Selten leben große Schönheit und große Tugend zusammen.“

„Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man.“
Heimkehr. In: Gesammelte Schriften, Band 5, Hrsg. Max Brod, Schocken Books, New York 1946, S. 140 books.google.de https://books.google.de/books?id=nzkjzmJtU40C&q=%22Je+l%C3%A4nger+man+vor+der+T%C3%BCr+z%C3%B6gert%22
Andere Werke

„Mein Leben durchgestürmt; erst gross und mächtig, Nun aber geht es weise, geht bedächtig.“
Three Philosophical Poets: Lucretius, Dante And Goethe


„Im Frühling kehrt die Wärme in die Knochen zurück.“
Georgica III, 272
Original lat.: "Vere calor redit ossibus."


„Ich lebe mein Leben in immer größeren Kreisen, die sich über die ganze Welt erstrecken.“