
„Das Geld, das das Unternehmen verlässt, verdampft. Deshalb investieren wir die Gewinne erneut.“
Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253, Rowohlt - Berlin Verlag GmbH, Berlin, 1996; ISBN 3-87134-281-5
Zitate mit Quellenanagabe
„Das Geld, das das Unternehmen verlässt, verdampft. Deshalb investieren wir die Gewinne erneut.“
Müntefering: Wirtschaft sollte dieses Jahr halbe Million Arbeitsplätze schaffen, 6. Mai 2005, SPD-Archiv, netzwerk.spd.de http://netzwerk.spd.de/servlet/PB/menu/1011220/1048469.html
„Diese Themen sind der Testfall des 21. Jahrhunderts für unsere Gesellschaft.“
über Migration und Integration, Stern Nr. 47/2010, 18. November 2010, S. 182
S. 219
Die verbotene Wahrheit (1975)
„Wenn wir Fantasie betreiben, dürfen wir die Realität nicht aus den Augen verlieren.“
Brief vom 12. Februar 1928, zitiert nach: Edith Steins Werke, hrsg. von Lucy Gelber, Band VIII - Selbstbildnis in Briefen, 1. Teil, Louvain: Nauwelaerts, 1976, S. 55, siehe auch: Edith Stein – Gesamtausgabe, Selbstbildnis in Briefen I, Brief 60 http://www.edith-stein-archiv.de/wp-content/uploads/2014/10/02_EdithSteinGesamtausgabe_SelbstbildnisInBriefen_I_1916_1933.pdf
Abenteuer eines Junggesellen
Quelle: Die Stille Wiese. In: Was beliebt ist auch erlaubt. Wilhelm Busch. Sämtliche Werke II. Herausgegeben von Rolf Hochhuth. 12. Auflage, München, 2008. ISBN 3570030040. S. 183