„Kein Thema ist zu armselig, um nicht auf zwei DIN-A4-Seiten ausgewalzt zu werden. Je dünner der Inhalt, desto bombastischer sollten die Überschriften ausfallen“

Warum? Neueste Notizen aus dem beschädigten Leben. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 1997. 3. Auflage 1998. ISBN 3-462-02653-4. Seite 11.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
seite , thema , inhalt , diner , zweier
Harald Schmidt Foto
Harald Schmidt 11
deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator 1957

Ähnliche Zitate

Carlos Ruiz Zafón Foto
Gottfried von Straßburg Foto
Helmut Kohl Foto
Jacques Lacan Foto

„Ein Thema ist für eine andere von Bedeutung.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Frida Kahlo Foto
Jacques Lacan Foto

„Das Thema unterliegt dem Wunsch.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Leo Tolstoi Foto

„Wo Inhalt ist, fügen sich die Formen von selbst.“

Tagebücher, 1896
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Jacques Lacan Foto

„Das Thema spricht nicht, wird jedoch gesprochen.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Walter Benjamin Foto

„Jede Mitteilung geistiger Inhalte ist Sprache.“

Walter Benjamin (1892–1940) deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph

Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen, in: Sprache und Geschichte. Philosohische Essays, Stuttgart 2000, S. 30
Andere Werke

William Shakespeare zitat: „Mehr Inhalt, weniger Kunst!“
William Shakespeare Foto

„Mehr Inhalt, weniger Kunst!“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

2. Akt, 2. Szene / Königin
Original engl. "More matter, with less art."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

Ähnliche Themen