„Nicht der Besitz, nur das Enthüllen, // Das leise Finden nur ist süß.“
Urania. Zweiter Gesang: Gott. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 41, Zeile 30f.
Ähnliche Zitate

— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 4634 ff. / Chor
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

„Abwechslung in allem ist süß.“
— Euripidés klassischer griechischer Dichter -480 - -406 v.Chr
Orest 234 / Elektra
Original altgriech.: "μεταβολὴ πάντων γλυκύ."

„Für das Geliebte leiden ist so süß.“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Sappho IV, 2 (Sappho). Wien: Wallishausser, 1819. S. 75 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=241&teil=0303&seite=00000075&zoom=2
Stücke

„Rache ist süß und nicht Fressorgie.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980

— Ludwig Christoph Heinrich Hölty deutscher Dichter im Umfeld des Hainbunds 1748 - 1776
Trinklied, 1. Strophe bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005107520

„Süße Rache ist von keiner Seite zu verachten.“
— Apuleius antiker Schriftsteller und Philosoph 125 - 170
Der goldene Esel
Der goldene Esel

„Der Trübsal süße Milch, Philosophie“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
3. Akt, 3. Szene 55 / Bruder Lorenzo
Original engl. "Adversities sweete milke, philosophie"
Romeo und Julia - Romeo and Juliet

„… in deinen süßen heißen mädchenheimlichen Mondrausch.“
— Wolfgang Borchert, buch Draußen vor der Tür
Draußen vor der Tür

„Abwechslung ist von allem das Süßeste, wie der Dichter sagt.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
Nikomachische Ethik VII, Kap. 15; nach Euripides, Orest 234 "Abwechslung ist süßer als alles"
Original griech.: "μεταβολὴ δὲ πάντων γλυκύτατον κατὰ τὸν ποιητήν."

„Das Meer ist süß und schön, aber es kann auch grausam sein.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Süße Träume wecken meine Begierde.“
— Mönch von Salzburg spätmittelalterlicher Dichter von weltlichen und geistlichen Liedern 1350 - 1450
Das Nachthorn

„Männer und Frauen sollten die Welt als gemeinsamen Besitz besitzen.“
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973

— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803
Zerstreute Blätter, Zweite Sammlung), S. 7. Das süsse Finden
Zerstreute Blätter