„Die Größe eines Menschen zeigt sich im Umgang mit den Kleinen.“
Quelle: Anthologie zum Aphorismenwettbewerb "Großes im Kleinen" des Universitätsverlags Dr. Brockmeyer, Bochum
Über Gesellschaft und Einsamkeit S. 6 books.google http://books.google.de/books?id=99Q7AAAAMAAJ&pg=PA6
Ueber Gesellschaft und Einsamkeit
„Die Größe eines Menschen zeigt sich im Umgang mit den Kleinen.“
Quelle: Anthologie zum Aphorismenwettbewerb "Großes im Kleinen" des Universitätsverlags Dr. Brockmeyer, Bochum
„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“
„Wer als Mensch geboren ist, soll als Mensch zu leben lernen.“
„Es ist leichter, die Menschheit als einen Menschen zu kennen.“
Reflexionen, Maxime 436
Original franz.: "Il est plus aisé de connaître l'homme en général que de connaître un homme en particulier."
„Ich bin einer der wenigen ehrlichen Menschen, die ich kenne.“
„Beim Lehren lernen die Menschen.“
Original: (lat) Homines dum docent discunt." meist zitiert als: "Docendo discimus."
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, VII, 8
„Hochgestellte kennen das Volk nicht und denken auch gar nicht daran, es kennen zu lernen.“
Nachgelassene Maximen, Maxime 464
Original franz.: "Les grands ne connaissent pas le peuple, et n’ont aucune envie de le connaître."
„Sie lernen die Wahrheit kennen und die Wahrheit wird Sie verrückt machen.“