„Die Antwort auf die Frage, warum ich einem Regime, das derartige Greuel nicht nur zuließ, sondern anordnete, loyal weiterdiente, die ist es, wonach ich seit Jahren suche.“

—  Albert Speer

zitiert in Joachim Fest: Die unbeantwortbaren Fragen. Rowohlt 2005. S. 112; auch in der Rezension von Fests Buch von Christian Thomas, Frankfurter Rundschau, 17. März 2005, literaturkritik.de http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=8211&ausgabe=200506

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
jahr , seite , frage , antwort , suche , regime
Albert Speer Foto
Albert Speer 3
deutscher Architekt, Politiker (NSDAP), MdR und hoher Funkt… 1905–1981

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Frage zuerst nach dem „wie“,
und wenn du die Antwort hast,
dann kannst du dich dem „warum“ widmen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 247

Theodor Fontane Foto
Regine Hildebrandt Foto

„Warum brauchten die Wessis 13 Jahre fürs Abitur, ein Jahr länger als die Ostler? Antwort: Weil ein Jahr Schauspielunterricht dabei ist.“

Regine Hildebrandt (1941–2001) deutsche Biologin und Politikerin, MdV, MdL

Rede bei der Entgegennahme des Medienpreises "Goldene Henne" 1997 der "Super Illu" im Berliner Friedrichstadtpalast, SPIEGEL 13/98, S. 43 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7897515.html; youtube https://www.youtube.com/watch?v=gPU3rcyoXus ab Min. 2:50

George Orwell Foto
Woody Allen Foto
Franz Kafka Foto
Karekin II. Foto

„Für unser Volk gibt es keine offene Frage. Dies ist etwas, was geschah und anerkannt werden muss. Die Frage des Genozids wird seit 90 Jahren von Akademikern erforscht.“

Karekin II. (1951) armenischer Geistlicher, Katholikos der armenisch-gregorianischen Apostelkirche

Bei seiner ersten Pontifikalreise in die Türkei am 25. Juni 2006 auf einer Pressekonferenz. aga-online.org (PDF) http://www.aga-online.org/downloads/de/document/AGA_Pressemitteilung_110706.pdf#search=%22Garegin%20Mutafjan%22

Stefan Hölscher Foto

„Dogmen sind Antworten auf verlorengegangene Fragen.“

Michael Richter (1952) deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker

Wortbruch

Gertrude Stein Foto

„Was ist die Antwort? [Ich schwieg] In diesem Fall, was ist die Frage?“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin

Ähnliche Themen