
„Der Dirigent ist ein Facharbeiter, der zwanzig Jahre Berufsausbildung benötigt.“
— Herbert Von Karajan österreichischer Dirigent 1908 - 1989
[T]here is something wrong with a regime that requires a pyramid of corpses every few years.
Letter to Humphry House, (11 April 1940). p. 532 http://books.google.com/books?id=0j2qODEJkdoC&pg=PA532#v=onepage&q&f=false, The Collected Essays, Journalism, & Letters, George Orwell: An age like this, 1920–1940, Editors: Sonia Orwell, Ian Angus
„Der Dirigent ist ein Facharbeiter, der zwanzig Jahre Berufsausbildung benötigt.“
— Herbert Von Karajan österreichischer Dirigent 1908 - 1989
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wissen/2020-kalifornien-waldbraende-naturkatastrophen-1.5104788
— Friedrich Schiller, Ritter Toggenburg
Ritter Toggenburg
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
„Er hat alle Laster des alten Regimes und alle des neuen.“
— Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord französischer Diplomat 1754 - 1838
Madame de Staël (Orieux: Talleyrand. Die unverstandene Sphinx, S. 196)
Zitate über Talleyrand
— Albert Speer deutscher Architekt, Politiker (NSDAP), MdR und hoher Funktionär während der Zeit des Nationalsozialismus 1905 - 1981
zitiert in Joachim Fest: Die unbeantwortbaren Fragen. Rowohlt 2005. S. 112; auch in der Rezension von Fests Buch von Christian Thomas, Frankfurter Rundschau, 17. März 2005, literaturkritik.de http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=8211&ausgabe=200506
— Mehmet Scholl ehemaliger deutscher Fussballspieler 1970
Stellungnehmend zu seinem neuen Job als Trainer der U13 beim FC Bayern München, 14. November 2008, Abendzeitung.de http://www.abendzeitung.de/sport/fc_bayern/66788
„Die Menschen und die Pyramiden // Sind nicht gemacht, um auf dem Kopf zu stehn.“
— Gottlieb Konrad Pfeffel deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736 - 1809
Die Pyramide. Aus: Poetische Versuche. 5. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1803. S. 33.
— Werner Finck deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist 1902 - 1978
"Witz als Schicksal, Schicksal als Witz", S. 83
„Was ist’s denn, wenn ich auf eine Leiche trete, um aus dem Grab zu klettern?“
Danton's Tod III, 5 / Laflotte, S. 109, [buechner_danton_1835/113]
Dantons Tod (1835)
— Napoleon Bonaparte französischer General, Staatsmann und Kaiser 1769 - 1821
Vor der Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798
Original franz.: "Soldats, songez que du haut de ces pyramides quarante siècles vous contemplent!"
— Rainer Wendt deutscher Polizist, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft 1956
ZEIT: http://www.zeit.de/sport/fussball/2010-03/ultras-randale-berlin?page=2 Rainer Wendt zu Randalen im Stadion in Berlin am 16. März 2010]
„„Gott wird momentan gewartet“ / „ Gott ist in Reparatur.“ - Schule der Leichen“
— Louis-ferdinand Céline französischer Schriftsteller und Arzt 1894 - 1961
— Verena Stefan Schweizer Schriftstellerin 1947 - 2017
taz Nr. 8576 vom 10. Mai 2008, S. IV
— Günther Oettinger deutscher Politiker, MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, EU-Kommissar 1953
am 11. April 2007 in seiner Trauerrede über den ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten und NS-Marinerichter Hans Filbinger