
„So ist das Leben auf ewige Weise Einheit und Gegensatz zugleich.“
Das Wesen der Philosophie
Das Wesen der Philosophie
„So ist das Leben auf ewige Weise Einheit und Gegensatz zugleich.“
Das Wesen der Philosophie
„Der Tod ist die mildeste Form des Lebens: der ewigen Liebe Meisterstück.“
Michael Kramer, 4. Akt. S. Fischer Berlin 1901, S.130 books.google https://books.google.de/books?id=zOEqAAAAMAAJ&q=mildeste; siehe auch gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/michael-kramer-9224/6; Sämtliche Werke, Band 1, Hrsg. Hans-Egon Hass, Propyläen, Berlin 1966, S. 1172
„Die Kunst ist ewig, ihre Formen wandeln sich.“
„Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.“
Der Schwierige, Hechingen, S. 128,
Der Schwierige (1921)
„Es stirbt, weil es zum ewigen Leben auferweckt wird.“
„Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens.“
zitiert in: Wolfgang Koeppen. Amerikafahrt. Stuttgart Goverts 1959, S. 62
(Original engl.: "I have sworn upon the altar of god, eternal hostility against every form of tyranny over the mind of man." - Brief an Benjamin Rush vom 23. Sept. 1800 memory.loc.gov http://memory.loc.gov/cgi-bin/ampage?collId=mtj1&fileName=mtj1page022.db&recNum=439)
Inschrift auf dem Kuppelfries im Inneren des Jefferson Memorials (erbaut 1939-1943).
„Es gibt auch im Meere des Lebens keine ewigen Felsen.“
Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren
„Liebe war der Weg, ewig zu leben in einem einzigen Moment“
The Humans