
Nikita Chruschtschow, Chruschtschow erinnert sich, Vorrede
Chruschtschow erinnert sich, Vorrede
Nikita Chruschtschow, Chruschtschow erinnert sich, Vorrede
Die wirkliche Lage in Russland. Übersetzt von Wilhelm Cremer. Hellerau: Avalun-Verlag 1928, S. 16, http://gutenberg.spiegel.de/buch/5919/1
1962 über Josef Stalin, zitiert u. a. bei »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, kath. net, 13. November 2007 und in "idea Spektrum", Nr. 46/2007, 14. November 2007, S. 18
Der Standard, 20. Mai 2005 Der Standard http://derstandard.at/?url=/?id=2053172
„Den Künstler hemmen ist ein Verbrechen, es heißt keimendes Leben morden!“
Titel eines Bildes von 1912, kunstkopie.de http://www.kunstkopie.de/a/Egon-Schiele-Kunstdrucke/den-kuenstler-hemmen-ist.html
„Vielleicht versteht nur der Genius den Genius ganz.“
S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln
„Die Mutter ist der Genius des Kindes.“
„Die Entfernung ist nichts, wenn man ein Motiv hat.“
Nachricht an Josef Stalin, gefunden in Stalins persönlichen Unterlagen, zitiert nach Robert Service, »Stalin: A Biography« (Harvard University Press, Cambridge 2005), S. 592.
“Stalin: Stop sending people to kill me! We’ve already captured five of them, one with a bomb and another with a rifle… If you don’t stop sending killers, I’ll send one to Moscow, and I won’t have to send another.”