
„Mein einziges Bedauern im Leben ist, dass ich nicht jemand anderes bin.“
Gedichte in Prosa
„Mein einziges Bedauern im Leben ist, dass ich nicht jemand anderes bin.“
Erstes Buch, 1. Kapitel, Allgemeine Bemerkungen. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 50 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=66
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Gar zu leicht missbrauchen oder vernachlässigen uns die Menschen, sobald wir mit ihnen vertraulich werden. Um angenehm zu leben, muss man fast immer ein Fremder unter den Leuten bleiben.
„Die Person, die versucht, alleine zu leben, wird als Mensch keinen Erfolg haben.“
„Wir sollten alle anfangen zu leben, bevor wir zu alt werden. Angst ist dumm. Bedauern auch.“
„Je mehr ich lebe, desto mehr bedauere ich, wie wenig ich weiß.“
„Was ich mit meinem Leben mache, ist allein. Ich lebe es so gut ich kann.“
„Leben willst du? Kannst du das denn?“
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, 77, 18
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Vivere vis: scis enim?
„Man kann nicht für sich allein leben. Das ist der Tod.“
Tagebücher, 1889
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Leben wir allein für dieses Leben, so sind wir die edelsten aller erschaffenen Wesen.“