„Am Anfang unseres Daseins steht das Empfangen, nicht die eigene Tat. Das Leben ist uns vorgegeben, es wird uns nur geschenkt. Wir sind nicht Schöpfer unserer selbst.“

Was die Stunde geschlagen hat. Freiburg 1990. ISBN 3451220849. ISBN 978-3451220845

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Franz Kamphaus Foto
Franz Kamphaus 1
deutscher Geistlicher, Bischof der Diözese Limburg 1932

Ähnliche Zitate

Arthur Schopenhauer Foto
Rosa Parks Foto
Karl Raimund Popper Foto
David Levithan Foto

„Man kann Worte schenken, aber nicht wegnehmen. Und wenn Worte geschenkt und empfangen werden, dann sind sie etwas Gemeinsames.“

David Levithan (1972) US-amerikanischer Schriftsteller und Herausgeber

Two Boys Kissing

Platón Foto

„Freiheit bedeutet, Eigentümer unseres eigenen Lebens zu sein.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Stefan M. Gergely Foto

„Die Spende bewertet in der Tat
nur der, der sie empfangen hat.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 234

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Im Anfang war die Tat!“

Faust I, Vers 1237 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Napoleon Hill Foto
Sean Penn Foto
Hermann Hesse Foto

Ähnliche Themen