„Es trägt wohl mancher Alte, // Deß Herz längst nicht mehr flammt, // Im Antlitz eine Falte, // Die aus der Kindheit stammt.“

Stör nicht den Traum der Kinder. Aus: Schau um dich und Schau in dich. Leipzig: Brockhaus, 1854, S. 70. uni-freiburg.de http://freiburger-anthologie.ub.uni-freiburg.de/fa/fa.pl?cmd=gedichte&sub=show&noheader=1&add=&id=1279

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
alter , herz , wohl , länge , kindheit , falte , alt
Julius Hammer Foto
Julius Hammer 1
deutscher Schriftsteller und Dichter 1810–1862

Ähnliche Zitate

Jeanne Moreau Foto

„Falten machen einen Mann männlicher, eine Frau älter.“

Jeanne Moreau (1928–2017) französische Schauspielerin

P.M. Magazin, März 2008, S. 100

Prudentius Foto

„Sie trägt ihre verwelkten Falten zum Hochzeitslager und lernt als Jungvermählte, heiß zu werden in einem kalten Bett.“

Prudentius (348–413) spätantiker christlicher römischer Dichter

Gegen Symmachus 2,1084f.

William Shakespeare Foto

„Mit Fröhlichkeit und Lachen lassen alte Falten kommen“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Friedrich Schiller Foto
Nikos Kazantzakis Foto
Che Guevara zitat: „Man trägt die Revolution nicht auf den Lippen um von ihr zu reden, sondern im Herzen um für sie zu sterben.“
Che Guevara Foto

Ähnliche Themen