
Quelle: Bildung, Hanser München/Wien, 1996, S. 209, Schlusssätze des Buches.
Berliner Zeitung, 30. Juni 2005
Quelle: Bildung, Hanser München/Wien, 1996, S. 209, Schlusssätze des Buches.
„Keine Euro-Bonds, solange ich lebe.“
„Keine Euro-Bonds, solange ich lebe“ zitiert aus einer Sitzung der FDP-Bundestagsfraktion am Dienstag, 26. Juni 2012 spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/ausland/kanzlerin-merkel-schliesst-euro-bonds-aus-a-841115.html
2012
„Scheitert der Euro, dann scheitert Europa.“
Cicero: https://www.cicero.de/innenpolitik/10-jahre-merkelzitate-dann-ist-das-nicht-mein-land/59855 Angela Merkel am 19. Mai 2010
2010
Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Pressemitteilung 231/04, Berlin, 30.07.2004, www.bmu.de http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/erneuerbare-energien-gesetz-tritt-in-kraft/
Bei seiner ersten Pontifikalreise in die Türkei am 25. Juni 2006 auf einer Pressekonferenz. aga-online.org (PDF) http://www.aga-online.org/downloads/de/document/AGA_Pressemitteilung_110706.pdf#search=%22Garegin%20Mutafjan%22
„Wir werden alles tun, um eine Pleite Athens abzuwenden, wir lassen den Euro nicht fallen.“
Focus-Online, Mai 2011, http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/van-rompuy-eu-tut-alles-um-pleite-athens-zu-verhindern_aid_631364.html.
„Was nichts kostet, ist nichts wert.“
Aphorismus, 20. Juni 1927, Einstein-Archiv 36-582, in Alice Calaprice (Hrsg.), Anita Ehlers (Übers.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-22805-4, Seite 125
Weitere
„Von deutschem Boden muss in Zukunft immer Frieden ausgehen.“