
„Denk niemals, dass der Krieg, egal wie notwendig er ist oder wie gerechtfertigt, kein Verbrechen ist.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
Letzte Worte, schriftlich, 2. Dezember 1859
Original engl.: "I, John Brown, am now quite certain that the crimes of this guilty land will never be purged away but with blood. I had, as I now think, vainly flattered myself that without very much bloodshed it might be done."
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Augusto Pinochet chilenischer Diktator 1915 - 2006
— Robert Lee Frost US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger 1874 - 1963
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
— Arundhati Roy indische Schriftstellerin, politische Aktivistin und Globalisierungskritikerin 1961
— Friedrich V. von Dänemark König von Dänemark und Norwegen 1723 - 1766
Letzte Worte, 14. Januar 1766
— Neville Chamberlain britischer Politiker 1869 - 1940
über die Tschechoslowakei während der Sudetenkrise, 1938, zitiert bei Milan Kundera, cicero.de http://www.cicero.de/97.php?item=1676&ress_id=1, 6/2007
Original engl.: "a far away country of which we know little"
Zugeschrieben
— Claus Roxin deutscher Strafrechtswissenschaftler 1931
Festschrift für Ernst-Walter Hanack zum 70. Geburtstag am 30. August 1999 - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1999, S. 3
— Nikola Tesla Erfinder und Physiker 1856 - 1943
— Robert Dugoni 1961
Das Grab meiner Schwester
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
— John le Carré englischer Schriftsteller 1931
über Folter, Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 182 http://www.stern.de/kultur/buecher/john-le-carr233-wenn-du-nicht-fuer-uns-bist-bist-du-gegen-uns-645240.html
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
https://www.sueddeutsche.de/politik/deutschland-gesundheitspolitik-pflegekraefte-bosnien-1.4823721
— Eugen Drewermann katholischer Theologe und Psychotherapeut 1940
Ich steige hinab in die Barke der Sonne. Olten, 1993. ISBN 3-530-16901-3
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926