
„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“
Florilegium Politicus, Politischer Blumengarten I
„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“
„Wenn man etwas nicht weiß, so kann man fragen; wenn man etwas nicht kann, so kann man es lernen.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 169
„Die Frage ist nicht, wer mich lässt; sondern wer mich stoppen will.“
„Wer recht uns peitscht, den lernen wir verehren;“
Sage von Alexandern. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 369
„Wer eine harte Hand hat,
sollte streicheln lernen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143
„Ein Weiser kann von einer dummen Frage mehr lernen, als ein Dummer von einer weisen Antwort.“
„Wer als Mensch geboren ist, soll als Mensch zu leben lernen.“