
„Falls hier einer ist, den ich nie beleidigt habe, bitte ich um Verzeihung.“
Letzte Worte, 16. Oktober 1793, zu ihrem Henker, dem sie auf den Fuß getreten war.
Original frz.: "Monsieur, je vous demande excuse, je ne l'ai pas fait exprès."- zitiert in Louis-Marie Prudhomme: Les crimes des reines de France, depuis le commencement de la monarchie jusqu'à la mort de Marie-Antoinette, avec les pièces justificatives de son procès, Nouvelle Edition corrigée et augmentée, Au Bureau des Révolutions de Paris, 1793. p. 460 http://books.google.de/books?id=bsMWAAAAQAAJ&pg=PA460
Zugeschrieben
„Falls hier einer ist, den ich nie beleidigt habe, bitte ich um Verzeihung.“
„Erklären heißt verzeihen, erklärt zu werden heißt Verzeihung erlangen […]“
In the Heart of the Country
„Der Mensch ist nie so schön, als wenn er um Verzeihung bittet oder selber verzeiht.“
Die unsichtbare Loge, 17. Sektor zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Jean+Paul/Romane+und+Erz%C3%A4hlungen/Die+unsichtbare+Loge/Erster+Teil/17.+Sektor
Die unsichtbare Loge
„Gott hat demjenigen, der umkehrt, Verzeihung versprochen, dem Sünder aber keine Umkehr.“
„Nicht jedes Mannes Absicht ist offenbar, und manches Mannes Absicht ist zu missdeuten.“