
„Haben und nicht geben ist in manchen Fällen schlimmer als stehlen.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 9
Aphorismen
Personen. Stuttgart: Klett-Cotta 1996, S. 176
„Haben und nicht geben ist in manchen Fällen schlimmer als stehlen.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 9
Aphorismen
„Der eigentliche Sinn allen zweckhaften Tuns ist die Harmonie.“
Das Harmonie-Gesetz in uns : ein neuer Weg zum inneren Gleichgewicht und sinnerfüllten Leben. - 2., völlig neu bearb. Aufl. - München : Heyne, 1988. (Heyne-Bücher. 17, Heyne-Psycho ; 1) - ISBN 3-453-00227-X - S. 18
„Der Sinn des Lebens besteht darin, dem Leben einen Sinn zu geben.“
„Im eigentlichen Sinne des Worts gilt es: Kunst ist Liebe.“
in Zeitschrift Pan 1897, 3. Jg., 1. Heft
„Es ist die Verantwortung von allen, die in Freiheit leben, ihre Meinung zu äußern. Immer!“
Stern Nr. 36/2008 vom 28. August 2008, S. 144
„Viele Menschen feiern Weihnachten.
Verstehen alle den eigentlichen Sinn?“
„Gesichter vergesse ich eigentlich nie, aber in Ihrem Fall mache ich gern eine Ausnahme.“