
Die Kunst des Krieges & Vom Kriege (Meisterwerke der Strategie)
Schriftsteller. Aus: W. Hauffs Werke. Hrsg. von Max Mendheim. 1. Band. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut. [um 1900]. S. 22
Die Kunst des Krieges & Vom Kriege (Meisterwerke der Strategie)
„Zeit, die der Autor der Autoren ist.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 450
Df-Dz
„Wieviel Autoren gibt's wohl unter den Schriftstellern? Autor heißt Urheber.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 222
Df-Dz
Original engl.:"I have heard that nothing gives an Author so great Pleasure, as to find his Works respectfully quoted by other learned Authors." - Preface, 1758
Poor Richard's Almanach
„Jedes Buch ist ein Zwiegespräch zwischen Autor und Leser.“
Stilkunst, Ein Lehrbuch deutscher Prosa. Neubearbeitung Stefan Meyer und Jürgen Schiewe, C.H. Beck München 2004. Vorwort, S. 7
„Der wahre Leser muss der erweiterte Autor sein.“
Vermischte Bemerkungen
Vermischte Bemerkungen
„Das Schreiben wird nicht von Schmerzen besorgt, sondern von einem Autor.“
Den Göttern kommt das große Kotzen