„Wenn drei Menschen gehen, muss einer davon mein Lehrer sein.“

—  Konfuzius

Analekten (Lunyu)
Original: 三人行,必有我師焉。 Sān rén xíng, bì yǒu wǒ shī yan.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. November 2022. Geschichte
Themen
menschen , gehen , drei , ehe , lehrer , lehre , lehren
Konfuzius Foto
Konfuzius 63
chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551–-479 v.Chr

Ähnliche Zitate

Jerome David Salinger Foto

„Man kann einen Lehrer nicht davon abbringen, wenn er irgendetwas vorhat. Er tut es einfach doch.“

"Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962, Kapitel 2.
Original engl.: "You can't stop a teacher when they want to do something. They just do it."

Graham Greene Foto
Lewis Carroll Foto

„Bitte sage mir, welchen Weg ich gehen soll.
Das hängt davon ab, wohin du willst.“

Lewis Carroll (1832–1898) britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf
Seneca d.J. Foto

„Beim Lehren lernen die Menschen.“

Original: (lat) Homines dum docent discunt." meist zitiert als: "Docendo discimus."
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, VII, 8

Galileo Galilei Foto
Sebastian Castellio Foto

„Einen Menschen töten, heißt nicht, eine Lehre zu verteidigen, sondern einen Menschen zu töten.“

Sebastian Castellio (1515–1563) französischer humanistischer Gelehrter

https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Castellio
Quelle: Gegen Calvin (Contra Libellium Calvin)

„Ich habe nur drei oder vier wirkliche Freunde. Kein Mensch hat mehr.“

Nubar Gulbenkian (1896–1972)

Wir, die Gulbenkians

Friedrich Nietzsche Foto

„Aus drei Anekdoten ist es möglich, das Bild eines Menschen zu geben.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Vorwort (KSA 1: 803)
Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen

Gabriel García Márquez Foto

„Alle Menschen haben drei Leben: öffentlich, privat und geheim.“

Gabriel García Márquez (1927–2014) kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger
Martin Luther King III. Foto

„Mein Vater sprach immer davon, die drei großen Übel zu überwinden: Armut, Militarismus, Rassismus. Schauen Sie, wo wir heute stehen.“

Martin Luther King III. (1957) US-amerikanischer Menschenrechtsaktivist

über seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50

Ähnliche Themen