„Das Unendliche ist für uns schlechthin unvorstellbar.“

Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 51

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Richard Rothe Foto
Richard Rothe 3
deutscher evangelischer Theologe 1799–1867

Ähnliche Zitate

Immanuel Kant Foto

„Das schlechthin Unbedingte wird in der Erfahrung gar nicht angetroffen.“

Kritik der reinen Vernunft
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)

Franz von Assisi Foto
Aristoteles Foto

„Aus dem Gesagten nun ist ersichtlich, dass es weder abgesondert ein Leeres gibt, noch schlechthin.“

Physik, 4. Buch, 9. Kapitel, letzter Absatz http://www.zeno.org/Philosophie/M/Aristoteles/Physik/4.+Buch/9.+Capitel - Oft zitiert als Aristoteles' These von der Unmöglichkeit leeren Raums, bzw. des "horror vacui".

Seneca d.Ä. Foto

„Nichts ist unendlich.“

Seneca d.Ä. (-54–39 v.Chr) römischer Rhetoriker und Schriftsteller

Original: (lat) Nihil infinitum est.
Quelle: Beratungsreden (Suasoriae) 1, 3

Stefan Hölscher Foto

„Sich in das unendlich Ferne zu verlieben, kann einem unendlich nahe gehen.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

Xenophon Foto

„Sokrates pflegte zu den Göttern nur schlechthin um das Gute zu beten, als wüssten sie am besten, was gut ist.“

Xenophon (-430–-354 v.Chr) Philosoph der Antike

Memorabilien I, 3

William Shakespeare Foto

„Du sprichst unendlich viel von nichts.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
William Blake Foto

„Wenn etwas liebt, ist es unendlich.“

William Blake (1757–1827) englischer Maler und Dichter
Wolfgang Herrndorf Foto
Friedrich Schiller Foto

„Glücklicher Säugling! Dir ist ein unendlicher Raum noch die Wiege, // Werde Mann, und dir wird eng die unendliche Welt.“

Das Kind in der Wiege
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen