

„Sie können alleine sein, auch wenn Sie von vielen Menschen geliebt werden.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
Maximen und Gedanken
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit
„Sie können alleine sein, auch wenn Sie von vielen Menschen geliebt werden.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Fritz Mauthner deutschsprachiger Philosoph und Schriftsteller 1849 - 1923
Sprache und Psychologie, S. 149, , alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=927&viewmode=fullscreen&rotate=&scale=3.33&page=160
Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Band 1: Sprache und Psychologie
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Ein Geist, der sich allein liebt, ist ein schwimmender Atom im unermeßlichen leeren Raume.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Philosophische Briefe: Theosophie des Julius, Liebe
Briefe und Sonstiges
„Wenn wir alle Fremdwörter auch die eingewurzelten […] wegließen so bliebe vieles leere ungesagt.“
— Stefan George deutscher Lyriker des Symbolismus und reinen Ästhetizismus (1868–1933) 1868 - 1933
Blätter für die Kunst: Eine Auslese aus den Jahren 1892-1898. Hg. von Carl August Klein. Berlin: Georg Bondi, 1899. S. 14 (Folge 2, Band 2. 1894).
— Paul Busson österreichischer Schriftsteller 1873 - 1924
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 89
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Viele Worte frommen nicht den Scheidenden.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Hört der Stille zu statt sie zu meiden.
„Musik berührt uns emotional, wo Worte allein nicht ausreichen.“
— Johnny Depp US-amerikanischer Schauspieler 1963
„Es gibt so große leere Worte, daß man darin ganze Völker gefangen halten kann.“
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
„Gute Worte sind leere Güte, die kein Opfer erfordern und mehr geschätzt werden als die Güte.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Ein Aphoristiker sagt, ohne viele Worte zu machen, alles in einem Satz.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 21
Kein Blatt vor den Mund nehmen
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940