Quelle: "Café Einhorn", Roman von S. E. Schneider
„Komisch warm daß inmitten eines Wirklichkeit gewordenen Alptraums, in einem unterirdischen Schloß ohne Ausgang mir schon der Anblick von lesbarer Schrift ein Gefühl von Geborgenheit geben konnte. Deshalb mußte ich lachen, oh meine Freunde, schallend und anhaltend.“
The City of Dreaming Books
Walter Moers 60
deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957Ähnliche Zitate

„Ich mit all meinen Gedanken und Gefühlen fand mich inmitten einer Umgebung.“
[[Richard Avenarius#Quellen|Der menschliche Weltbegriff, S. 4 archive.org https://archive.org/stream/dermenschlichewe00aven#page/4/mode/2up § 6
Der menschliche Weltbegriff (1891)
„Alles, was du mit deinem Gefühl glaubst, wird deine Wirklichkeit.“

„Wenn wir nicht lachen könnten, würden wir alle verrückt werden.“
„Oh Welt, bey deinen Sachen // Ist weinen mehr als lachen.“
Menschliches Elende. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, II,4,90. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 309.
Variante: Oh Welt, bei deinen Sachen
ist Weinen mehr als Lachen.

„Für jedes Lachen sollte es eine Träne geben.“

Stammt von Richard Girulatis aus seinem Buch "Theorie, Technik, Taktik", 1920
Fälschlich zugeschrieben