„Monologe: laute Athemzüge der Seele.“

Tagebücher 4, 5907 (1861). S. 191.
Tagebücher

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
bücher , seele , laut , monolog
Friedrich Hebbel Foto
Friedrich Hebbel 62
deutscher Dramatiker und Lyriker 1813–1863

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Denn was nicht gesellig gesungen werden kann, ist wirklich kein Gesang, wie ein Monolog kein Drama.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

an Carl Friedrich Zelter, 17. Mai 1815
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

Friedrich Schiller Foto
Truman Capote Foto
Cicero Foto

„Indem sie schweigen, rufen sie laut.“

In Catilinam (Catilinarische Reden) I, VIII, 21
Original lat.: "Cum tacent, clamant."
Sonstige

Bob Dylan Foto

„Spiel es verdammt laut!“

Bob Dylan (1941) US-amerikanischer Folk- und Rockmusiker
Christoph Martin Wieland Foto

„Sie sehn den Wald vor lauter Bäumen nicht.“

Musarion, oder Die Philosophie der Grazien. Zweytes Buch. Leipzig: Weidmann, 1768. S. 51 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3AMusarion_%28Wieland%29.djvu&page=51

Ralph Waldo Emerson Foto

„Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Stephen Hawking Foto

„Ruhige Leute haben den lautesten Verstand.“

Stephen Hawking (1942–2018) britischer theoretischer Physiker
Charlotte Roche Foto

„Ich wollte immer die Mutigste sein, die Lauteste, die Krasseste.“

Charlotte Roche (1978) britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland

Ähnliche Themen