
„Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab.“
Nathan der Weise
Nathan der Weise
Variante: Nicht die Kinder bloß, speist man mit Märchen ab.
Jugenderinnerung an Braunschweig
„Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab.“
Nathan der Weise
Nathan der Weise
Variante: Nicht die Kinder bloß, speist man mit Märchen ab.
„Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder.“
„Wenn ein gesundes Kind geboren wird, dann schreit es und piepst nicht.“
„Ein Kind, das heute geboren wird, wird nie einen privaten Augenblick kennenlernen.“
Original: (en) A child born today will never know what it means to have a private moment.
Quelle: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/faszination-medien/191666/privat-in-einer-digitalen-welt/
Quelle: NSA leaker Edward Snowden is offering an “alternative” Christmas Message, saying a child born today will “never know what it means to have a private moment.”, https://www.politico.com/story/2013/12/edward-snowden-christmas-message-101529
„Nun fahre ich hin ins Paradies!“
Letzte Worte, 17. November 1624. Überliefert von Abraham von Frankenberg, zitiert in: Jakob Böhme, Ein biographischer Versuch, Pirna 1801, S. 132 ; ebenso Julius Hamberger in der ADB, Band 3 (1876), Seite 67
„Das Leben ist das schönste Märchen.“