„Bis zu einem gewissen Grade selbstlos sollte man schon aus Selbstsucht sein.“

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 66
Aphorismen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Marie von Ebner-Eschenbach 143
österreichische Schriftstellerin 1830–1916

Ähnliche Zitate

Graham Greene Foto

„Rivalität ist bis zu einem gewissen Grade eine gesunde Sache.“

Graham Greene (1904–1991) britischer Schriftsteller

Der menschliche Faktor

Rainer Maria Rilke Foto

„Das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen.“

Rainer Maria Rilke (1875–1926) österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier

1. Duineser Elegie

„Selbstsucht ist die Ursache des Bösen.“

John Knittel (1891–1970) Schweizer Schriftsteller

Kapitän West

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Glücklicherweise kann der Mensch nur einen gewissen Grad des Unglücks fassen; was darüber hinausgeht, vernichtet ihn oder läßt ihn gleichgültig.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Wahlverwandtschaften II, 4
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)

William Shakespeare Foto

„So gänzlich dumm sich keine Schöne findt, grad ihre Dummheit hilft ihr noch zum Kind.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

2. Akt, 1. Szene / Jago
Original engl. "She never yet was foolish that was fair; for even her folly help'd her to an heir."
Othello - The Tragedy of Othello

Ambrose Bierce Foto

„Selbstsüchtig, [adj]: ohne Rücksicht auf die Selbstsucht anderer.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: "Selfish, adj. Devoid of consideration for the selfishness of others."
Des Teufels Wörterbuch

Oscar Wilde Foto

„Selbstsucht bedeutet nicht, so zu leben, wie man es wünscht, sondern dasselbe von anderen zu verlangen.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "Selfishness is not living as one wishes to live, it is asking others to live as one wishes to live."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

John Malkovich Foto

„Am Leben zu sein ist auf gewisse Weise schon ein Kampf gegen die Ungerechtigkeit.“

John Malkovich (1953) US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent

auf die Frage, gegen welche Ungerechtigkeiten er je im Leben gekämpft habe, lift Stuttgart Nr. 1/2009 vom 20. Dezember 2008, S. 54

Gustave Flaubert Foto

„Aus Scham oder Selbstsucht verbirgt jeder das Beste und Zarteste in seinem Innern.“

November
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues), November (Novembre), 1842

Georg Kreisler Foto

„Wien bleibt Wien, das ist grad das Schöne dran. | Wien bleibt Wien, daß man sich dran g'wöhnen kann.“

Georg Kreisler (1922–2011) US-amerikanischer Kabarettist, Komponist, Regisseur und Schriftsteller österreichischer Herkunft

Lied: Wo sind die Zeiten dahin? AKM WNr.: 197662, 2. Strophe, Kabarettlied über den Änderungsunwillen der Wiener zum 1. Satz der Sonata facile von W. A. Mozart, LP mit Topsy Küppers: Der Tod, das muß ein Wiener sein http://www.gkif.de/platten/archiv/todwiener.htm, 1969 Preiser Records; Text mit Hans Weigel; auch im Musical "Heute Abend: Lola Blau", UA: 1971; in: Lola und das Blaue vom Himmel: eine Erinnerung, Edition Memoria, 2002, S. 79 mit "Tradition - das ist ..."

Ähnliche Themen