„Natürlich ist es »nützlicher«, Unrecht zu tun als Unrecht zu leiden; um des denkenden Dialogs mit mir selbst willen muss gerade dieser Nützlichkeitsstandpunkt aufgegeben werden.“

Wahrheit und Politik, S. 348 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000

Letzte Aktualisierung 9. November 2021. Geschichte
Themen
tun , wille , leiden , unrecht , dialog
Hannah Arendt Foto
Hannah Arendt 20
US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herk… 1906–1975

Ähnliche Zitate

Sókratés Foto

„Es ist besser, Unrecht zu leiden als Unrecht zu tun.“

Sókratés (-470–-399 v.Chr) griechischer Philosoph

nach Platon, Gorgias, 474b
Original griech.: "τὸ ἀδικεῖν τοῦ ἀδικεῖσθαι κάκιον"; spr. "to adikeín tu adikeístai kákion."; wörtl.: „Unrechttun ist schlechter denn Unrechtleiden.“

Manfred Weber Foto

„Unrecht leiden schadet keinem Christen. Aber Unrecht tun schadet.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Viktor Frankl Foto

„… daß niemand das Recht hat, Unrecht zu tun, auch der nicht, der Unrecht erlitten hat.“

Viktor Frankl (1905–1997) österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse
Cicero Foto

„Es ist besser, Unrecht zu erleiden als es zu tun.“

Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche) V, XIX, 56, zurückgehend auf Sokrates und Platon
Original lat.: "Accipere quam facere praestat iniuriam."
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche)

Jean de La Bruyere Foto

„Es ist besser sich der Undankbarkeit auszusetzen, als den Unglücklichen Unrecht zu tun.“

Jean de La Bruyere (1645–1696) französischer Schriftsteller

Die Charaktere, Kapitel 4

Oscar Wilde Foto

„Wenn ein Mann alt genug ist, Unrecht zu tun, sollte er auch alt genug sein, Recht zu tun.“

Eine Frau ohne Bedeutung, 2. Akt / Mrs. Arbuthnot
Original engl.: "When a man is old enough to do wrong he should be old enough to do right also."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
Variante: Wenn ein Mann alt genug ist, um unrecht zu tun, so sollte er alt genug sein, um recht zu tun.

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Der am unrechten Orte vertraute, wird dafür am unrechten Orte mißtrauen.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorisms (1880/1893)

Heraklit Foto
Bertrand Russell Foto
Johann Amos Comenius Foto

Ähnliche Themen