
„Wer hinter die Puppenbühne geht, sieht die Drähte.“
Musik ist angenehm zu hören, S. 868
Spricker - Aphorismen und Reime
Danton's Tod II, 5 / Danton, S. 78, [buechner_danton_1835/82]
Dantons Tod (1835)
„Wer hinter die Puppenbühne geht, sieht die Drähte.“
Musik ist angenehm zu hören, S. 868
Spricker - Aphorismen und Reime
„In schweren Zeiten, ist der kürzeste Draht immer noch zum Himmel.“
„Die Barberei kommt wieder, trotz Eisenbahnen, elektrischen Drähten und Luftballons.“
Parerga und Paralipomena II, Kapitel 21, § 256
Parerga und Paralipomena, Teil II
„Dies ist ein Krieg des unbekannten Kriegers.“
„Was Gewalt heißt, ist nichts: Verführung ist die wahre Gewalt.“
V, 7 / Emilia. S. 149
Emilia Galotti
„Das Reisen ist eine, für die Meisten noch unbekannte Mode.“
Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 394.
„Das Unbekannte ist eine Ausnahme, das Bekannte eine Enttäuschung.“
Aphorismen
„Ich werde dich nicht alleine ins Unbekannte gehen lassen.“