„Der Dichter scheint sich vom Literaten manchmal nur durch seine geringere Geschicklichkeit in den Bemühungen um einen äußeren Erfolg zu unterscheiden, der ihm oft erst die Voraussetzung für die Möglichkeit weiteren Schaffens bieten würde oder bietet.“

Der Geist im Wort
Der Geist im Wort

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Arthur Schnitzler Foto
Arthur Schnitzler 30
österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862–1931

Ähnliche Zitate

Adolf Hitler Foto
Arthur Schnitzler Foto

„Kein Literat, auch von den glänzendsten Gaben, ist jemals zum Dichter geworden.“

Arthur Schnitzler (1862–1931) österreichischer Erzähler und Dramatiker

Der Geist im Wort
Der Geist im Wort

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorisms (1880/1893)

Oscar Wilde zitat: „Ein Dichter kann alles überleben außer einen Druckfehler.“
Oscar Wilde Foto

„Ein Dichter kann alles überleben außer einen Druckfehler.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

"The Children of the Poets", Pall Mall Gazette, 14. Oktober 1886
Original engl.: "A poet can survive everything but a misprint."
Andere Quellen

Charles Bukowski Foto
Henry Ford Foto

„Misserfolg ist manchmal fruchtbarer als Erfolg.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company
Wolfgang Pauli Foto

„Von einem inneren Zentrum aus scheint sich die Psyche im Sinne einer Extraversion nach außen zu bewegen in die Körperwelt, in der nach Voraussetzung alles Geschehen ein automatisches ist, so daß der Geist diese Körperwelt mit seinen Ideen gleichsam ruhend umspannt.“

Wolfgang Pauli (1900–1958) österreichischer Physiker und Nobelpreisträger

Der Einfluß archetypischer Vorstellungen auf die Bildung naturwissenschaftlicher Theorien bei Kepler, in: Carl Gustav Jung und Wolfgang Pauli, Naturerklärung und Psyche, Rascher, Zürich 1952, S. 132

Charlie Chaplin Foto

Ähnliche Themen